GrimmSteig-Tage 2026

IM JUNI 2026

Wir freuen uns mit euch auf die 14. Internationalen GrimmSteig-Tage.

Unter dem Motto „GrimmSteig-Tage NEU“ starten wir mit euch in das kommende Wanderevent.

Es ist geplant, die finale Realisierung auf den neuen GrimmSteig, einhergehend mit einer vollständigen Neumarkierung und einer Verlängerung um über 20 km auf voraussichtlich ca. 106/107 km, bis Mitte 2026 umzusetzen. Das Zeitfenster ist eng und es bleibt sicherlich abzuwarten, ob im Juni 2026 der künftige neue Wegeverlauf komplett begangen werden kann. Wir haben uns, das Orga-Team von Wanderschule Nieste und der Touristischen Arbeitsgemeinschaft GrimmSteig ErlebnisRegion (TAG), aber entschieden, die kommende Veranstaltung im Wesentlichen über die neue Strecke zu führen. Es kann aber im kommenden Jahr noch zu kleineren Anpassungen im Streckenverlauf kommen. Hirschagen und Helsa sollen aber auf alle Fälle angebunden werden.

Neben den Verlängerungen einzelner Strecken bis ca. 126 km (GrimmSteig XL, mit Start auf dem Dach der GrimmWelt), wird es in 2026 auch einige neue Streckenangebote geben. So werden wir ab dem Pfaffenberg bei Großalmerode eine Einsteigertour über ca. 14 km mit ins Programm nehmen. Nach der starken Nachfrage im letzten Jahr, haben wir für die Freunde von Nacht-wanderungen und Touren in den Sonnenaufgang die Strecke über ca. 61 km mit Start am Schwedenkreuz bei Quentel natürlich wieder mit aufgenommen.

Neu ist außerdem eine kleine Wanderung für Senioren, jungen Familien mit Kinderwagenkindern und Menschen mit Handicap. Die Strecken von ca. 1,5 km bis ca. 4 km führen wir in Kooperation mit dem Wanderverein Niederkaufungen ab/an Steinertsee in Kaufungen durch.

Auf zu den nächsten GrimmSteig-Tage 2026

Entdecke deine Leidenschaft

In 2026 werden wir auf verschieden Strecken, im Wesentlichen den „neuen GrimmSteig“ erwandern! Nicht alles wird neu, aber du wirst viele schöne, neue Wanderwege erleben. Es gibt einiges Neues und sehr reizvolles in der nordhessischen Berglandschaft zu entdecken. 

Die GrimmSteig-Tage werden organisatorisch und logistisch durch die Wanderschule Nieste e. V. in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden der TAG GrimmSteig Erlebnis-Region Fuldabrück, Söhrewald, Hess. Lichtenau, Helsa, Kaufungen, Niestetal, Lohfelden, Nieste, dem Landkreis Kassel, dem Gutsbezirk Kaufunger Wald und Großalmerode durchgeführt.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Das Orga-Team
der Wanderschule Nieste

DIE GRIMMSTEIG-TAGE

In 2013 mit ca. 250 Wanderinnen und Wanderer gestartet, haben sich die GrimmSteig-Tage in den letzten Jahren zu einer der größten und beliebtesten Wanderveranstaltungen in der Region entwickelt. Im Auftaktjahr 2013 wurden 2 Strecken – GrimmSteig-Marathon und GrimmSteig-Classic – erwandert. Zum letzten großen Event in 2025 wanderten fast 900 Wanderenthusiasten auf 13 Strecken von den kleinen „Bambinis“ bis hin zur 106 km Strecke GrimmSteig XL

DIE POWERTOUR IN NORDHESSEN

Dein Wandern. Deine Herausforderung.
Dein Event!

DIE POWERTOUR IN NORDHESSEN

Grußwort – Schirmherr Timon Gremmels

GrimmSteig-Tage Programm 2026

RAHMENPROGRAMM – kostenfreie Teilnahme! 

Wanderung für Senioren, junge Familien mit Kinderwagen sowie Menschen mit Handicap // Strecken von 1,5 km bis 4 km

Start: 14.06. / 11.00 Uhr ab Weinberghütte vom Wanderverein Niederkaufungen in der Nähre Steinertsee, Kaufungen

Termin: Sonntag, 14. Juni 2026 um 11:00 Uhr
Streckenlänge: 1,5 km bis 4 km
Teilnahmegebühr: frei!
Geführte Wanderung, Abschluss in der Weinberghütte

Nähere Informationen >> hier.

Offizielle Auftaktwanderung in Helsa // 12 km

Start: 20.06. / 11.00 Uhr ab Steinhofhütte Helsa, Im Steinhof, Helsa

Termin: Samstag, 20. Juni 2026 um 11:00 Uhr
Streckenlänge: 12 km
Teilnahmegebühr: frei!
Geführte Wanderung mit Rucksackverpflegung, Abschluss Steinhofhütte Helsa

Nähere Informationen >>hier.

2. Auftaktwanderung in Vollmarshausen // 14 km

Start: 21.06. / 10:30 Uhr

Termin: Sonntag, 21. Juni 2026 um 10:30 Uhr
Streckenlänge: 14 km
Teilnahmegebühr: frei!
Geführte Wanderung mit Rucksackverpflegung

Nähere Informationen >>hier.

Bambini Wanderung // 3 km

Start: 28.06. / 10.00 – am Bürgerhaus Hess. Lichtenau

Termin: Sonntag, 28. Juni 2026 um 10:00 Uhr
Streckenlänge: 3 km
Teilnahmegebühr: frei!

Nähere Informationen >>hier.


Abschlusswanderung in Nieste // 12 km

Start: 28.06. / 10:00  – Uhr

Termin: Sonntag, 28. Juni 2026 um 10:00 Uhr
Streckenlänge: 12 km
Teilnahmegebühr: frei!
Geführte Wanderung mit Rucksackverpflegung

Nähere Informationen >>hier.

HAUPTPROGRAMM

GrimmSteig XL // 126 km

Start: 26.06. / 12.00 Uhr – auf dem Dach GRIMMWELT (Kassel) – inkl. Bustransfer von der Königs-Alm zum Startpunkt
Nähere Informationen hier.


GrimmSteig-Komplett 106 km // 16:00 Uhr

Start: 26.06. / 16.00 Uhr – Königs-Alm

Nähere Informationen hier.


GrimmSteig Classic 85 km // 20:00 Uhr

Start: 26.06. / 20.00 Uhr – Königs-Alm

Nähere Informationen hier.


GrimmSteig Night 44 km // 21:00 Uhr

Start: 26.06. / 21.00 Uhr – Sportplatz Söhrewald-Wellerode (Söhrekampfbahn) – inkl. Bustransfer von der Königs-Alm zum Startpunkt

Nähere Informationen hier.


Sponsorenwanderung 5 km // 21:00 Uhr

Start: 26.06. / 21.00 Uhr – Sportplatz Söhrewald Wellerode (mit Rücktransfer)

Nähere Informationen hier.

GrimmSteig Marathon XL // 61 km

Start: 27.06., 01:00 Uhr – ab Schwedenkreuz/Quentel – inkl. Bustransfer zum Startpunkt

Nähere Informationen hier.


GrimmSteig Marathon // 42,1 km

Start: 27.06., 07:00 Uhr – ab Hasselbach – inkl. Bustransfer zum Startpunkt

Nähere Informationen hier.


Frau-Holle-Wanderung // 28 km

Start: 27.06. / 10:00 Uhr – ab Velmeden (Hess. Lichtenau) –  inkl. Bustransfer zum Startpunkt

Nähere Informationen hier.


Rumpelstilzchen-Wanderung // 18,5 km

Start: 27.06. /12:30 Uhr – ab Marktplatz in Großalmerode – inkl. Bustransfer von der Königs-Alm zum Startpunkt

Nähere Informationen hier.


GrimmSteig Einsteigertour // 14 km

Start: 27.06. /13:30 Uhr – ab Pfaffenberg zwischen Wickenrode und Großalmerode – inkl. Bustransfer von der Königs-Alm zum Startpunkt

Nähere Informationen hier.